Digitaltag 2025: „Künstliche Intelligenz verstehen“ – Ein Blick hinter die Kulissen der KI

Das DiLAS und die Fachhochschule Südwestfalen laden, anlässlich des 6. bundesweiten Digitaltags, zu einem gemeinsamen Nachmittag voller Vorträge rund um das Thema Künstliche Intelligenz ein.
Termin
Ort
Kükelhaus
Nöttenstraße 29b
59494 Soest
Kükelhaus, VHS Soest
Veranstalter
DiLAS und Fachhochschule Südwestfalen
Veranstaltungsdetails
Kursinhalt:
Studierende der Lehrveranstaltung „Grundlagen digitaler Technologien“ der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest, bereiten das Thema KI leicht verständlich auf und führen uns von der Historie der Künstlichen Intelligenz bis hin zu aktuellen Themen wie Bilderkennung und -generierung, Ethikfragen und dem Thema Fake News. Teilnehmende haben dabei die Möglichkeit, selbst KI-Anwendungen auszuprobieren – natürlich mit der Unterstützung der Studierenden.
Eine genaue Gliederung der jeweiligen Uhrzeiten und Themen findet ihr folgend:
Ab 13:00 Begrüßung
13:15 - 13:45 Uhr Wie KI Geschichte schrieb
13:45 - 14:15 Uhr Mein Computer ist jetzt schlauer als ich?! - Einführung in Maschinelles Lernen
14:15 - 14:45 Uhr Vom Gehirn zur KI: Wie denkt künstliche Intelligenz?
PAUSE - 15 Minuten
15:00 - 15:30 Uhr Generative KI: Wenn Maschinen kreativ werden
15:30 - 16:00 Uhr Sprache der Zukunft: Die Kommunikation zwischen KI und Mensch
16:00 - 16:30 Uhr Augenblicke der Zukunft: KI erkennt, was wir sehen
PAUSE - 15 Minuten
16:45 - 17:15 Uhr KI im Kreuzverhör: Verstehen statt Vertrauen: warum wir wissen müssen - wie die KI entscheidet
17:15 - 17:45 Uhr KI - Der Unsichtbare Helfer
Außerdem bieten wir Snacks, Getränke und Raum für den persönlichen Austausch.
Kosten:
kostenlos
Eine unverbindliche Anmeldung hilft uns dabei, den Nachmittag besser zu planen, ist aber nicht zwingend erforderlich.