News
Bleibt jederzeit über uns informiert.
Aktuelles
Aktuelle Bilder der Baustelle
Wie sieht die Baustelle des neuen Gebäudes gerade aus? Hier ein paar Fotos vom 24.04.2025:



26.05.2025 - DiLAS wächst weiterhin planmäßig
Die aktuell größte städtische Baustelle in Soest macht weiter gute Fortschritte: Der Bau des Digitalen Lern- und Arbeitszentrums Soest (DiLAS) liegt weiterhin im Zeitplan. Wie geplant, soll das moderne Gebäude im dritten Quartal 2026 bezugsfertig sein – ein wichtiger Meilenstein für die städtebauliche Entwicklung rund um den Bahnhof.
Ein Blick auf die Baustelle (s. Bilder) zeigt: Das Kellergeschoss ist bereits vollständig fertiggestellt, ebenso rund die Hälfte des Erdgeschosses. Derzeit laufen die Arbeiten am restlichen Erdgeschoss sowie die Vorbereitungen für das Obergeschoss. Die Bauarbeiten werden weiter zügig vorangetrieben. Damit ist das planmäßige Richtfest im Oktober diesen Jahres realistisch und fest eingeplant.
Parallel zum DiLAS entsteht direkt nebenan ein neues Parkhaus, das die Parkplatzsituation in der Umgebung verbessern soll. Der Rat der Stadt Soest hat die Pläne dafür in seiner jüngsten Sitzung abgesegnet. Das Parkhaus wird 323 Stellplätze bieten, von denen 150 speziell für Bahnpendler reserviert sind.
Mit dem Einzug der Volkshochschule, des DiLAS sowie des Kundenzentrums der Stadtwerke wird das Areal zu einem modernen Bildungs- und Dienstleistungsstandort weiterentwickelt.
22.05.2025 - Ein Tag auf Haus Düsse
Vom "Stall der Zukunft" mit spannenden Ansätzen für alternative Schweinehaltung über den Ökostall (Haltungsform 5 = Bio) bis hin zur Ferkelzucht durften wir alles sehen.
Das Highlight: eine Fahrt übers Feld inklusive spannender Einblicke in die PV-Anlage, nachhaltige Energiegewinnung und Pflanzenanbau. Und das alles natürlich stilecht auf dem Planwagen.
Zum Abschluss durften wir alle mit der VR-Brille in die Ausbildungswelt von morgen eintauchen!



10.05.2025 - DiLAS beim Soester Altstadtfrühling
Am 10.05.2025 waren wir zusammen mit dem StadtLabor Soest und dem zdi-Labor der Hochschule Hamm-Lippstadt beim Soester Altstadtfrühling.
Es wurden in unseren Workshops nahezu 70 Roboter und hunderte Saatbomben hergestellt.
Über die zahlreiche Teilnahme haben wir uns sehr gefreut!

07.04.2025 - polis Convention 2025 - wir waren dabei!
Die Stadt Soest war zahlreich vertreten bei der polis Convention 2025 in Düsseldorf.
Mit dabei waren Dr. Eckhard Ruthemeyer (Bürgermeister Stadt Soest), Pauline Dieck (Verwaltung Digitales Lern -und Arbeitszentrum), Anja Plesser (Leitung VHS & Digitales Lern -und Arbeitszentrum), Peter Wapelhorst (Kämmerer & 1. Beigeordneter Stadt Soest) und Carolin Brautlecht (Geschäftsführerin Wirtschaft und Marketing Soest).
Diese Messe versteht sich als Plattform, auf der Städte, Gemeinden, Planer, Investoren und Dienstleister ihre Visionen und Lösungen für lebenswerte, funktionale und nachhaltige Städte austauschen können.
Abgerundet wurde der gestrige Tag mit einem Vortrag von der Ministerin (MHKDB) Ina Scharrenbach und einer Vorstellung des Soester Neubauprojekts auf der großen Hauptbühne durch Herrn Winterberg (Geschäftsführer Südwestfalen Agentur).
Es wurden spannende Gespräche geführt und viele Impulse mitgenommen.

04.04.2025 - DiLAS beim Mobilitätstag
Soest - Stillstand ist nicht nur Rückschritt, er ist auch das Gegenteil der modernen Lebenswirklichkeit: Mobil zu sein, ist die blanke Selbstverständlichkeit – mobil sein zu können, hängt aber auch von den Möglichkeiten ab, die es dafür in einer Stadt wie Soest gibt. Was da alles schon geht, und wer sich alles schon Gedanken dazu macht, auch um Mobilität klimaverträglich zu organisieren, davon konnten Interessierte am Freitagnachmittag beim Mobilitätstag am Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“ einen lebhaften Eindruck bekommen.

21.02.2025 - Wir sind online!
Die offizielle Website vom DiLAS ist seit dem 21.02.2025 online und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich bereits vor der Eröffnung des Gebäudes aktiv einzubringen. Die Website soll als zentrale Anlaufstelle für den Austausch zwischen Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung dienen.

17.02.2025 - Bilder der Baustelle
Wie sieht die Baustelle des neuen Gebäudes gerade aus? Hier ein paar Fotos vom 17.02.2025:
Ältere Einträge
2024
05.09.2024 - Der Grundstein ist gelegt!
Gruppenbild mit großer Besetzung. Der Grundstein für den Neubau von Volkshochschule, DiLAS und Stadtwerke-Kundenzentrum wurde gelegt.

Video der Grundsteinlegung:
07.05.2024 - Startschuss für DiLAS
Über den Baustart für die VHS, das DiLAS und das Kundenzentrum der Stadtwerke Soest an der Werkstraße freuten sich (von links) Projektverantwortlicher Michael Reddemann, Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer, Erster Beigeordneter, Kämmerer und Bildungsdezernent Peter Wapelhorst und Stadtwerke-Geschäftsführer André Dreißen.

2023
11.08.2023 - Informationsvideo über das DiLAS
2022
Video: 3-Sterne-Projekte der REGIONALE 2025 // DiLAS Soest
2021
18.03.2021 - Digitales Zentrum rundet Soester Norden ab
2020
23.06.2020 - Politik will Digitales Zentrum
"Noch ist es Zukunftsmusik – aber die kann ja bekanntlich besonders wohlklingend sein: Im Fall des „Digitalen Lern- und Arbeitszentrums Soest“ gibt es aber auch ganz nüchtern betrachtet eine Menge guter Gründe dafür die Voraussetzungen zu schaffen, damit aus dieser Vision Wirklichkeit wird."
"Digitalisierung wird alle Bereiche des gesellschaftlichen und weite Teile des privaten Lebens verändern. Im DiLAS soll das deutlich werden:
Kern des Zentrums soll ein „Innovationsraum“ werden, der die baulichen und technischen Voraussetzungen dafür schaffen soll, Akteure aus der Arbeitswelt und der Kultur, aus Bildung und Wissenschaft und vielen anderen Bereichen zusammenzubringen, zum Beispiel für gemeinsame Projekte oder Veranstaltungen aller Art. Nomen soll Omen sein: Hier soll gelernt, gearbeitet und ganz viel experimentiert werden."